Fahrgeschäft und Direktbelieferung
SAP stellt mit SAP DSD (Direct Store Delivery) eine umfassende Lösung für die Konsumgüterindustrie und hier insbesondere für die Getränkelogistik zur Verfügung. Die Distribution der Ware erfolgt damit direkt an den Endkunden und nicht über die Lager- und Distributionszentren von Handelsunternehmen.

Integraler Bestandteil ist die Anbindung einer mobilen Lösung zur Bearbeitung dieser Aufträge. Gemeinsam mit unserem Partner Movis haben wir eine Standardschnittstelle zwischen SAP DSD und dem Produkt Mowis (Mobile Warenwirtschaft) geschaffen, die weit über den einfachen Datentransfer hinausgeht.
Die Tourdaten für das mobile Gerät werden aus dem Cockpit heraus bereitgestellt, bei Bedarf auch im Hintergrund. Auf dem mobilen Gerät erfolgen dann die Auslieferung, das Inkasso, die Anlage neuer Aufträge und die Rücknahme von Leergut. Am Ende der Tour werden die Informationen als Dateien für die Übernahme in das SAP System gesammelt. Das Cockpit analysiert diese Daten und bereitet sie für die Übernahme in das SAP DSD Abstimmcockpit vor. Das Covity Cockpit übernimmt das gesamte Datenmanagement, Datenanalyse, Datenanzeige und Fehlerhandling - alles in einer Transaktion.
Screenshots
Produkthighlights
- Kompakte Übersicht über alle Touren des Tages
- Anzeige der aufbereiteten Daten für die mobilen Datenerfassungsgeräte
- Ampelfunktion für die Anzeige des aktuellen Status
- Dynamische Gruppierung über beliebige Feldinhalte zur Tour oder Lieferung
- Download einzelner Touren oder der gesamten Touren eines Tages
- Prüfung der Daten beim Down- und Upload
- Weitergabe der Daten an die DSD-Tabellen
- Umfangreiche Protokollierung der einzelnen Aktivitäten
- Einfache benutzerspezifische Konfiguration